Kategorie: Allgemein (Seite 4 von 4)

Neue CD erschienen – 1. Violinkonzert & Kammermusik

Da wird Derek auf seinem Blog noch eine Rezension nachschieben müssen, denn just heute ist die Aufnahme des 1. Violinkonzertes und einiger Kammermusik beim Label Dabringhaus & Grimm erschienen. Interpreten sind das Leipziger Streichquartett, Yamei Yu (Violine) und Chia Chou (Klavier) – Auf der CD finden sich neben dem 1. Violinkonzert für Violine und Streichquartett die Sonaten 2, 3 und 7 aus den „7 Sonaten für 2 Violinen“ (1951), die 2 Elegien für Violine und Klavier (1934), die Romanze (1942) sowie das „Andante Espressivo“ (1938).

Den Booklet-Text hat Dr. Michael Kube verfasst, die CD ist über den Vertrieb Codaex im gutsortierten Versandhandel bestellbar. Schön also, dass es im Jubiläumsjahr auch neue Interpretationen auf Tonträger gibt – in jedem Fall erwarten wir noch in diesem Jahr die Aufnahme der 1. und 2. Sinfonie mit Christian Lindberg (BIS).

Rezensionen der CD:

* BR Klassik (12.5.2011)

Vorstellung der CD auf der Seite des Sikorski-Verlages

* Vorstellung der CD bei Pro Classic

* Dagens Nyheter (18.5.11)

* klassik.com, Dr. Stefan Drees: „In Petterssons Welt“ / Interview mit Yamei Yu

* CD of the Week in June: Norman Lebrecht

6. Sinfonie wird im November in Schweden aufgeführt

Ganz aktuell erreicht uns die Nachricht, dass Allan Petterssons 6. Sinfonie im November vom Norrköpings Symfoniorkester aufgeführt wird. Damit setzt der Dirigent und Posaunist Christian Lindberg seine Zusammenarbeit mit dem Orchester in Sachen Pettersson fort. Die Sinfonie wird anschließend auch für die Firma BIS auf CD produziert, der Aufnahmetermin ist Januar 2012. Die Konzerttermine: 3. November, Konzert Geerhallen Norrköping – 4. November, Konzert in Linköping.Damit erklingt im Jubiläumsjahr neben der 7. Sinfonie ein wichtiges weiteres Werk der mittleren Schaffensperiode des schwedischen Sinfonikers.

Pettersson-Aufführung am 3. April in Kassel

Der Pettersson-Kalender für 2011 füllt sich nun. Ein weiteres Konzert gibt es schon in gut einem Monat in Kassel. Das 3. Sonntagskonzert des Staatsorchesters am 3. April im Opernhaus Kassel leitet GMD Patrik Ringborg, dafür hat er ein komplett skandinavisches Programm ausgewählt. Von Allan Pettersson erklingen die 8 Barfußlieder in der Orchesterfassung, der Solist ist Espen Fegran (Bariton), ein Mitglied des Staatstheaters.

Alle Pettersson-Konzerte 2011 finden sich *hier*

Dossier: „Compositeur Allan Pettersson“ bei resmusica.com

Frankreich scheint offenbar für Petterssons Musik ein schwieriges Pflaster zu sein – es gab und gibt kaum Aufführungen in dem Land, in dem Pettersson eine intensive Studienzeit verlebte und auf u. a. auf so wichtige Lehrer Leibowitz, Honegger und Milhaud traf. Doch eine kleine Gruppe Enthusiasten bemüht sich auch im Jubiläumsjahr um den Komponisten: Allan Pettersson ist nun ein umfangreiches Dossier auf dem Portal resmusica gewidmet, neben Artikeln und Diskographie sind dort auch zwei interessante Interviews mit Christian Lindberg und dem Maler Manuel Pujol Baladas zu finden, letzterer läßt sich von Petterssons Musik beim Malen inspirieren.

Christian Lindberg spricht übrigens in diesem Interview von einer DVD, die seine Arbeit mit der 1. Sinfonie dokumentieren soll und in Verbindung mit der 1. und 2. Sinfonie bei BIS zum Geburtstag Petterssons erscheinen wird.

Willkommen!

Herzlich willkommen auf dieser neuen Seite, die dem schwedischen Komponisten Allan Pettersson (1911-1980) gewidmet ist. Anlässlich seines 100. Geburtstages wird dieses Blog das Jubiläums-Jahr 2011 dokumentieren und viele Informationen zu Konzerten, Sendungen, Veröffentlichungen usw. bieten.

Welcome to the new Pettersson-Blog which will be written in German in a large part. The Pettersson-Blog offers information of Allan Pettersson (1911-1980) and his centenary in 2011. Here you can learn about life and music of Allan Pettersson, and you will find information about concerts, broadcasts, reviews and articles. Enjoy.

Neuere Beiträge »

© 2025 Petterssonblog

Theme von Anders NorénHoch ↑